(LR) Mein Rückblick auf die letzte Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerpause - zum Bauturbo und zur Debatte um die Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht
(LR) Radio Free Europe ist seit dem 4. Juli 1950 die wichtigste Stimme für Freiheit und Demokratie in den autokratischen Regimen Europas. Auch in der DDR empfingen wir neben den Programmen des Berliner Senders RIAS die Informationen von Radio Free Europe. Mit dem rücksichtslosen Vorgehen der Trump-Regierung ist die Zukunft des Mediums jedoch ungewisser den je.
(LR) Du möchtest verstehen, wie die Bundespolitik funktioniert? Du willst selbst aktiv etwas tun, damit die Politik im Bund wieder nach vorne geht? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum!
Am 06. Juni wählten wir unseren Kreisvorstand sowie die Delegierten und Ersatzdelegierten für den Landesparteitag. Sehen Sie hier die Ergebnisse.
(LR) In dieser Sitzungswoche des Deutschen Bundestages traf ich mich unter anderem mit einem belarussischen Politiker, hatte in meinem Berliner Bundestagsbüro ein Besucher aus der Slowakei und hilt eine RohwerRede zu einem Antrag der Grünen.
(LR) Es war wieder einmal so weit: vom 26. bis 27. Juni fand unsere dritte und für dieses Kalenderjahr letzte BPA-Fahrt nach Berlin statt.
(LR) Sommerferien sind wie eine lange Pause! Ich wünsche allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und natürlich allen Eltern eine wundervolle, sommerliche Aus- und Erholungszeit!
(LR) Diese Woche besuchte die IPS-Praktikantin Ana Lomia unseren Wahlkreis 159. Sie tauchte in den vergangenen Tagen tief in die Wahlkreisarbeit ein. Ana Lomia hielt an Schulen einen Vortrag über ihr Herkunftsland Georgien, begleitete mich zu spannenden Veranstaltungen der Diakonie, Handwerkskammer und IHK. Doch sie selbst kann am besten über ihre Erfahrungen und Eindrücke der letzten Woche berichten.